Sport und Bewegung für ein gesundes Leben

Neben einer gesunden Ernährung ist vor allem Bewegung für ein gesundes Leben wichtig. Die meisten Menschen bewegen sich heute zu wenig. Sie sitzen am Frühstückstisch, auf dem Weg zur Arbeit, am Schreibtisch, beim Mittag- und Abendessen und dann noch auf dem Sofa. Die von vielen Experten vorgeschlagenen 10.000 Schritte am Tag erreichen nur wenige. Dabei kann man auch, ohne gleich Hochleistungssport zu machen, sich etwas mehr bewegen.

Am einfachsten und offensichtlichsten ist es, die Treppe zu nehmen statt dem Aufzug. Wer nicht ins 14. Stockwerk laufen will, kann trotzdem die ersten zwei bis drei Stockwerke im Treppenhaus laufen und dann erst den Aufzug nehmen. Eine andere Möglichkeit ist, das Auto möglichst weit vom Eingang weg zu parken, entweder in einer Seitenstraße oder aber am anderen Ende der Firmentiefgarage.

Kaffee im Shop um die Ecke holen

In der Mittagspause kann man versuchen, entweder in die Kantine zu laufen oder aber in der Nähe ein Restaurant aufzusuchen und dorthin zu laufen. Man kann auch nur zu einem Cafe gehen und sich einen Kaffee zum Mitnehmen bestellen. In den eigenen vier Wänden ist es eher schwierig, sich viel zu bewegen. Entweder versucht man sich im Sport, zum Beispiel Squash oder Mannschaftssportarten wie Volleyball und Fußball. Man kann zum Beispiel einen Sportverein oder einem Freizeitverein beitreten. Oder man versucht, in der Freizeit zu laufen oder zu joggen. Bewegung bringt übrigens auch das Fahrrad.

Wer die Möglichkeit hat, sollte im Sommer mit dem Rad zur Arbeit oder Bahnstation fahren. Das ist gesund und hilft der Umwelt. Man kann aber auch einfach nur bei schönem Wetter spazieren gehen, die Natur genießen und sich an der frischen Luft entspannen. Jede Form der Bewegung ist für den Körper besser als nur herumsitzen. Wer sich bewegt, tut seinem Kreislauf etwas Gutes, verbrennt Kalorien und wird sich allgemein frischer und motivierter fühlen.